|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2D, E, M und Taddiertem additivem Damenduft deutendem Domstädte duftendem gemuddelt mitredend Moderduft Modetrend muddelest muddelten muddeltet tadelndem tüdelndem tüderndem umdeutend 29 Definitionen gefunden- addiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- additivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Damenduft — S. Duft für Damen.
- deutendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Domstädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Domstadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Domstadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Domstadt.
- duftendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gemuddelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs muddeln.
- mitredend — Partz. Partizip Präsens des Verbs mitreden.
- Moderduft — S. Duft von Moder.
- Modetrend — S. Zu einer bestimmten Zeit bevorzugte Tendenz in der Mode.
- muddelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muddeln.
- muddelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muddeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muddeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muddeln.
- muddeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs muddeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs muddeln.
- tadelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- tüdelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- tüderndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- umdeutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umdeuten.
Siehe diese Liste für:
| |