|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, N, R, S und Vdiversen DNA-Virus ravendes stand␣vor Verbands Verbunds verdösen verdunst versande Versands versandt versende verspund verspünd verstand Verstand versünde vespernd Vorbands Vorlands Vormunds vorstand Vorstand Vorwands 41 Definitionen gefunden- diversen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- DNA-Virus — S. Biochemie, Medizin, Virologie: Krankheitserreger vom Typ Virus…
- ravendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- stand␣vor — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Verbands — V. Genitiv Singular des Substantivs Verband.
- Verbunds — V. Genitiv Singular des Substantivs Verbund.
- verdösen — V. Transitiv: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in…
- verdunst — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdunsten.
- versande — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versanden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versanden.
- Versands — V. Genitiv Singular des Substantivs Versand.
- versandt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden.
- versende — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versenden.
- verspund — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspunden.
- verspünd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verspünden.
- verstand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen.
- Verstand — S. Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch und rationell… — S. Gehoben: Art der Auffassung eines geistigen Inhaltes.
- versünde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versünden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versünden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versünden.
- vespernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vespern.
- Vorbands — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorband. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorband.
- Vorlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorland.
- Vormunds — V. Genitiv Singular des Substantivs Vormund.
- vorstand — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorstand — S. Umgangssprachlich:: Führungsperson in einem Unternehmen. — S. Führungsgruppe in einem Verein oder Unternehmen.
- Vorwands — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwand.
Siehe diese Liste für:
| |