Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, M, 2N und T

anatmendandantemanmutendatmendendemantendementendominantdünnstemMandatenmantelndmäntelndmundetenmunterndmutendenmündetennutendemtimendentonendemtönendemtunendemumtönend

41 Definitionen gefunden

  • anatmend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anatmen.
  • andantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • anmutend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anmuten.
  • atmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • demanten — Adj. Aus Diamant gemacht. — Adj. Mit Diamanten besetzt. — Adj. (Äußerlich, von Glanz, Farbe oder Härte) einem Diamanten ähnlich.
  • dementen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dominant — Adj. Sich gegen andere/anderes durchsetzend. — Adj. Biologie, Genetik: sich in der Merkmalsausprägung durchsetzend.
  • dünnstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • Mandaten — V. Dativ Plural des Substantivs Mandat.
  • mantelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs manteln.
  • mäntelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs mänteln.
  • mundeten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munden. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munden.
  • munternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs muntern.
  • mutenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • mündeten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs münden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs münden.
  • nutendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • timenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • tonendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • tönendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • tunendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • umtönend — Partz. Partizip Präsens des Verbs umtönen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.