|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, H, L, T und UBluthund deut␣fehl deutlich Dr.␣h.␣c.␣mult. gehudelt hudelest hudelten hudeltet huldiget huldigst huldigte Humboldt hundelst hundelte hundlest Hutnadel hutzelnd Landshut Lederhut Ludothek Pultdach schuldet stuhlend 36 Definitionen gefunden- Bluthund — S. Auf Menschen dressierte Hunde, meist Doggen; insbesondere von… — S. Menschen, die sich als grausame Tyrannen zeigen, oder auch… — S. Die Hunderasse Bloodhound.
- deut␣fehl — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fehldeuten.
- deutlich — Adj. Eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne. — Adj. Inhaltlich verständlich.
- Dr.␣h.␣c.␣mult. — Abk. Doctor honoris causa multiplex (mehrfacher Doktor ehrenhalber).
- gehudelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudeln.
- hudelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hudeln.
- hudelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln.
- hudeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln.
- huldiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen.
- huldigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen.
- huldigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
- Humboldt — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- hundelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
- hundelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hundeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hundeln.
- hundlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
- Hutnadel — S. Nadel, die zum Befestigen eines Damenhutes im Haar und/oder…
- hutzelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs hutzeln.
- Landshut — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- Lederhut — S. Hut aus Leder.
- Ludothek — S. Institution einer geordneten Sammlung von Spielen, die man…
- Pultdach — S. Architektur: ein Dach, das nur aus einer schräg abfallenden…
- schuldet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden.
- stuhlend — Partz. Partizip Präsens des Verbs stuhlen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 15 Wörter
- Englisch Wiktionary: 49 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 2 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |