|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten D, E, M, R und VAdVermiG diversem gravidem ravendem Velodrom verdamme verdammt verdampf verdumme verdummt verfremd verleumd vermeide vermelde vermiede vermoder vermodre Versmold vorderem Vormunde 42 Definitionen gefunden- AdVermiG — Abk. Adoptionsvermittlungsgesetz.
- diversem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gravidem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ravendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Velodrom — S. (Meist geschlossene) Rennbahn für Fahrräder.
- verdamme — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdammen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdammen.
- verdammt — Adj. Zu etwas gezwungen, veranlasst. — Adj. Mit einem Fluch belegt. — Adj. Umgangssprachlich, Steigerung eines Adjektivs oder Adverbs…
- verdampf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdampfen.
- verdumme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
- verdummt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdummen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdummen.
- verfremd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfremden.
- verleumd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden.
- vermeide — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermeiden.
- vermelde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermelden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermelden.
- vermiede — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vermeiden.
- vermoder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
- vermodre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermodern.
- Versmold — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- vorderem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vormunde — V. Nominativ Plural des Substantivs Vormund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vormund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormund.
Siehe diese Liste für:
| |