|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, G, I, N und Tabdingt bändigt bedingt designt dingest dingt␣ab dingten dingtet dringet dringst dunstig endiget endigst endigte gedient gedingt giftend kündigt ständig sündigt tigernd tilgend trendig 43 Definitionen gefunden- abdingt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- bändigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bändigen.
- bedingt — Adj. Nur unter bestimmten Bedingungen geschehend. — Adj. Mit Einschränkungen möglich. — Adj. Recht, Österreich, Schweiz: auf Bewährung.
- designt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs designen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs designen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs designen.
- dingest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dingen.
- dingt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdingen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dingten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
- dingtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dingen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
- dringet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dringen.
- dringst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dringen.
- dunstig — Adj. Voll feuchter Luft; leicht neblig, trüb. — Adj. Mit sauerstoffarmer, meist verrauchter Luft erfüllt.
- endiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs endigen.
- endigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs endigen.
- endigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs endigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs endigen.
- gedient — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dienen.
- gedingt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dingen.
- giftend — Partz. Partizip Präsens des Verbs giften.
- kündigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kündigen.
- ständig — Adj. Immer während, oder mindestens über einen langen Zeitraum hinweg. — Adj. Sich immer wiederholend, ununterbrochen.
- sündigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sündigen.
- tigernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs tigern.
- tilgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tilgen.
- trendig — Adj. Einen aktuellen Trend entsprechend.
Siehe diese Liste für:
| |