Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, 2I und T

DefizitDeistindiktierdinierteditierEditioneidigeteidigsteidigteIdiotenIdiotieIdistenIdsteinleid␣mitMitleidNitridetimidemtimidentimidertimidesvidiert

42 Definitionen gefunden

  • Defizit — S. Fehlen von etwas (meist eines Geldbetrags). — S. Fehlen von etwas, das man dann als Mangel bewertet (und ausgleichen möchte).
  • Deistin — S. Anhängerin des Deismus.
  • diktier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diktieren.
  • diniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dinieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dinieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dinieren.
  • editier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren.
  • Edition — S. Auflage oder Ausgabe unter anderem von Büchern.
  • eidiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eidigen.
  • eidigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eidigen.
  • eidigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs eidigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs eidigen.
  • Idioten — V. Genitiv Singular des Substantivs Idiot. — V. Dativ Singular des Substantivs Idiot. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Idiot.
  • Idiotie — S. Medizin, veraltete Bedeutung: Stufe der geistigen Behinderung… — S. Umgangssprachlich: sehr dummes Verhalten; eine Idee, die nicht…
  • Idisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Idist. — V. Dativ Singular des Substantivs Idist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Idist.
  • Idstein — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
  • leid␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitleiden.
  • Mitleid — S. Gefühl der Anteilnahme, des Bedauerns gegenüber Menschen, die…
  • Nitride — V. Nominativ Plural des Substantivs Nitrid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nitrid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nitrid.
  • timidem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • timiden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • timider — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • timides — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • vidiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.