Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, H, I und T

bedichtdeichetdeichstdeichtedeut␣hindichtemdichten Dichtendichter Dichter dichter.dichtesdichtetditscheEdithenerdichtgedeihtGedichtgediehtHadithehinderthindrethitzend

47 Definitionen gefunden

  • bedicht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedichten.
  • deichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichen.
  • deichst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichen.
  • deichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs deichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs deichen.
  • deut␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hindeuten.
  • dichtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dichten — V. Ein sprachliches Kunstwerk verfassen. — V. Dicht machen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
  • Dichten — V. Nominativ Plural des Substantivs Dichte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dichte. — V. Dativ Plural des Substantivs Dichte.
  • dichter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Dichter — S. Verfasser eines sprachlich kunstvollen Werkes.
  • dichter. — Abk. Dichterisch.
  • dichtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • dichtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dichten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dichten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dichten.
  • ditsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ditschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ditschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ditschen.
  • Edithen — V. Nominativ Plural des Substantivs Edith. — V. Genitiv Plural des Substantivs Edith. — V. Dativ Plural des Substantivs Edith.
  • erdicht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdichten.
  • gedeiht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen.
  • Gedicht — S. Literatur: lyrisches sprachliches Kunstwerk, das meist schriftlich… — S. Umgangssprachlich: (vor allem bezüglich Kulinarischem) etwas…
  • gedieht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen.
  • Hadithe — V. Nominativ Plural des Substantivs Hadith. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hadith. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hadith.
  • hindert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hindern.
  • hindret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hindern.
  • hitzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hitzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.