|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, G, L und UAufgeld äugelnd Bußgeld Feldzug Gedudel gedulde Gedulds Gehudel Guldens Gundeln Gundels Gutedel huldige Hutgeld kugelnd laugend Liedgut Ludgers lugende Meldung Reugeld umgolde 44 Definitionen gefunden- Aufgeld — S. Zusätzlicher Geldbetrag. — S. Finanzwesen: Preis eines Wertpapiers, einer Münze oder Banknote…
- äugelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs äugeln.
- Bußgeld — S. Schweiz und Liechtenstein: Bussgeld. — S. Geld, das als Strafe für ein Vergehen gezahlt werden muss.
- Feldzug — S. Groß angelegter militärischer Angriff. — S. Übertragen: größere geplante, zielgerichtete Unternehmung.
- Gedudel — S. Länger abgespielte/vorgetragene langweilige Musik.
- gedulde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedulden.
- Gedulds — V. Genitiv Singular des Substantivs Geduld. — V. Nominativ Plural des Substantivs Geduld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geduld.
- Gehudel — S. Gehudele. — S. Landschaftlich, salopp, abwertend: ständiges Hudeln; unsaubere… — S. Veraltend, abwertend: gemeines Volk.
- Guldens — V. Genitiv Singular des Substantivs Gulden.
- Gundeln — V. Dativ Plural des Substantivs Gundel.
- Gundels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gundel. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gundel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gundel.
- Gutedel — S. Weinbau: Eine Weißweinrebe, die vorwiegend im Markgräflerland… — S. Weinbau: Wein, der aus Trauben von [1] erzeugt wird.
- huldige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen.
- Hutgeld — S. Lohn, der für das Hüten von Vieh bezahlt wird. — S. Geld, das man Straßenkünstlern in ihren umgekehrt aufgestellten Hut wirft.
- kugelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs kugeln.
- laugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs laugen.
- Liedgut — S. Lieder (einer bestimmten Sorte oder Klasse).
- Ludgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ludger.
- lugende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Meldung — S. Weitergabe einer Information, Nachricht. — S. Amtliche, dienstliche, nicht private Mitteilung. — S. Journalismus, Linguistik, Medienwissenschaft: journalistische…
- Reugeld — S. Privatrecht: auf einer Parteivereinbarung, nach der der Rücktritt… — S. Sport: Zahlung einer Entschädigung im Falle der Nichtteilnahme…
- umgolde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgolden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgolden.
Siehe diese Liste für:
| |