Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, G, L und T

dalägetdaliegtdarlegtdengeltdengletgeadeltgedalktgedealtgedelltGeldnotgeltendgeodeltgondeltgondletGutedelHutgeldläget␣dalegt␣darLiedgutliegt␣daNotgeldOstgeldtilgendTorgeldtüdelig

38 Definitionen gefunden

  • daläget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • daliegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • darlegt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • dengelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
  • denglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dengeln.
  • geadelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs adeln.
  • gedalkt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dalken.
  • gedealt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dealen.
  • gedellt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs dellen.
  • Geldnot — S. Situation, in der man sehr wenig Geld zur Verfügung hat.
  • geltend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gelten.
  • geodelt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs odeln.
  • gondelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gondeln.
  • gondlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gondeln.
  • Gutedel — S. Weinbau: Eine Weißweinrebe, die vorwiegend im Markgräflerland… — S. Weinbau: Wein, der aus Trauben von [1] erzeugt wird.
  • Hutgeld — S. Lohn, der für das Hüten von Vieh bezahlt wird. — S. Geld, das man Straßenkünstlern in ihren umgekehrt aufgestellten Hut wirft.
  • läget␣da — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • legt␣dar — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs darlegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Liedgut — S. Lieder (einer bestimmten Sorte oder Klasse).
  • liegt␣da — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs daliegen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Notgeld — S. Von Ländern, Kommunen oder Privatunternehmen in Notzeiten ausgegebenes…
  • Ostgeld — S. Ost-Geld. — S. Geld der DDR.
  • tilgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tilgen.
  • Torgeld — S. Historisch: Geldbetrag, der früher von Passanten zu zahlen…
  • tüdelig — Adj. Norddeutsch: durch hohes Alter geistig leicht beeinträchtigt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.