Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, E, F, O und R

BendorfdoofereDorfensErdofenErdwolfFjordenFjordesfloridefoderndfoderstfoderteforderefordernfordertfordretformendFreitodfronendHerdorfHerfordMeldorfopferndVorfeld

36 Definitionen gefunden

  • Bendorf — S. Name dreier Orte in Deutschland und im Elsass.
  • doofere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • Dorfens — V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfen.
  • Erdofen — S. Grube, in der Esswaren über von Feuer erhitzten Steinen gegart werden.
  • Erdwolf — S. Zoologie: Raubtier, das der kleinste Vertreter der Hyänen ist.
  • Fjorden — V. Dativ Plural des Substantivs Fjord.
  • Fjordes — V. Genitiv Singular des Substantivs Fjord.
  • floride — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • fodernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs fodern.
  • foderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fodern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fodern.
  • foderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fodern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fodern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fodern.
  • fordere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
  • fordern — V. Etwas (von jemandem) verlangen. — V. Zu einem Kampf herausfordern.
  • fordert — V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fordern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fordern.
  • fordret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
  • formend — Partz. Partizip Präsens des Verbs formen.
  • Freitod — S. Verhüllend: die Beendigung des eigenen Lebens, welche unter…
  • fronend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fronen.
  • Herdorf — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Herford — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Meldorf — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • opfernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs opfern.
  • Vorfeld — S. Allgemein: der Bereich (Gelände oder Zeitabschnitt), der vor… — S. Linguistik, speziell Syntax: im Aussagesatz die Wortstellungen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.