|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, 2E, N und VAdvente Denvers Devisen devoten evident Evidenz hievend Levaden nervend ravende Veduten Veldens Veldern Venedig verdenk Verdens verdien verende veröden versend verwend votende Vredens 44 Definitionen gefunden- Advente — V. Nominativ Plural des Substantivs Advent. — V. Genitiv Plural des Substantivs Advent. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Advent.
- Denvers — V. Genitiv Singular des Substantivs Denver.
- Devisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Devise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Devise. — V. Dativ Plural des Substantivs Devise.
- devoten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- evident — Adj. Gehoben: überzeugend, offensichtlich oder klar ersichtlich.
- Evidenz — S. Naturwissenschaften, Philosophie: unmittelbar ohne Beweis überzeugende… — S. Amtssprache, Kaufmannssprache: klares, handliches Verzeichnis.
- hievend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hieven.
- Levaden — V. Nominativ Plural des Substantivs Levade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Levade. — V. Dativ Plural des Substantivs Levade.
- nervend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nerven.
- ravende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Veduten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vedute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vedute. — V. Dativ Plural des Substantivs Vedute.
- Veldens — V. Genitiv Singular des Substantivs Velden.
- Veldern — V. Dativ Plural des Substantivs Veld.
- Venedig — S. Lagunenstadt in Italien, die wegen ihrer enormen Kunstschätze… — S. Eine von sieben Provinzen in der Region Venetien, Italien. — S. Historisch: Republik (Bis etwa 18. Jhd.) mit [1] als Hauptstadt.
- verdenk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken.
- Verdens — V. Genitiv Singular des Substantivs Verden.
- verdien — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen.
- verende — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verenden.
- veröden — V. Medizin, Hilfsverb haben: ein Gefäß, eine Ader von der Blutzufuhr… — V. Hilfsverb sein: immer weniger reizvoll/bewachsen/bevölkert…
- versend — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden.
- verwend — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden.
- votende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Vredens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vreden.
Siehe diese Liste für:
| |