Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, R, S und T

aderstäderstDnestrdrehstdreistdresstdurste DurstedusterdürstedüsterdüstreerdestredestrodestrüdstestadersudertTrendsTrudes

42 Definitionen gefunden

  • aderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adern.
  • äderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ädern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ädern.
  • Dnestr — S. Geografie: ukrainisch-moldawischer Zufluss zum Schwarzen Meer.
  • drehst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drehen.
  • dreist — Adj. Ohne Respekt, ohne Zurückhaltung.
  • dresst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dressen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dressen.
  • durste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dursten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dursten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dursten.
  • Durste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Durst.
  • duster — Adj. Dunkel. — Adj. Unfreundlich.
  • dürste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürsten.
  • düster — Adj. Schlecht beleuchtet, von wenig Licht erhellt. — Adj. Schwer einzuschätzen, aber unheimlich bis bedrohlich gedeutet. — Adj. Voller negativer, schlimmer Gedanken/Befürchtungen.
  • düstre — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düstern.
  • erdest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erden.
  • redest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden.
  • rodest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs roden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs roden.
  • rüdste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • stader — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • sudert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sudern.
  • Trends — V. Genitiv Singular des Substantivs Trend. — V. Nominativ Plural des Substantivs Trend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Trend.
  • Trudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Trude.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.