|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, L, R und Udrudel drudle drusel drusle dualer durale erduld Fluder ludere ludern Ludern Luders ludert Ludger pluder pludre Prudel Rudeln Rudels trudel trudle verlud 45 Definitionen gefunden- drudel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drudeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drudeln.
- drudle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drudeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drudeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drudeln.
- drusel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln.
- drusle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
- dualer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- durale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erduld — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdulden.
- Fluder — S. Breite Wasserrinne aus Holz.
- ludere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ludern.
- ludern — V. Intransitiv, veraltet, pejorativ: ausschweifend, liederlich leben.
- Ludern — V. Dativ Plural des Substantivs Luder.
- Luders — V. Genitiv Singular des Substantivs Luder.
- ludert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ludern.
- Ludger — S. Lutger. — S. Männlicher Vorname.
- pluder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern.
- pludre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern.
- Prudel — S. Suhle, in der sich das Wild abkühlt. — S. Familienname.
- Rudeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rudel.
- Rudels — V. Genitiv Singular des Substantivs Rudel.
- trudel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
- trudle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trudeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trudeln.
- verlud — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
Siehe diese Liste für:
| |