|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, L, N und RAdlern Ladern Lander Länder ledern Ledern Lidern linder lindre lodern ludern Ludern Lydern radeln Reindl rodeln Rodeln rödeln Rudeln 32 Definitionen gefunden- Adlern — V. Dativ Plural des Substantivs Adler.
- Ladern — V. Dativ Plural des Substantivs Lader.
- Lander — S. Raumfahrt: Einheit einer Raumfähre oder Raumsonde, die dazu…
- Länder — V. Nominativ Plural des Substantivs Land. — V. Genitiv Plural des Substantivs Land. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Land.
- ledern — Adj. Attributiv: aus Leder bestehend oder gemacht. — Adj. Ähnliche Beschaffenheit wie Leder habend. — Adj. Umgangssprachlich: ohne Abwechslung.
- Ledern — V. Dativ Plural des Substantivs Leder.
- Lidern — V. Dativ Plural des Substantivs Lid.
- linder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- lindre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lindern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lindern.
- lodern — V. Intransitiv: mit großer Flamme brennen.
- ludern — V. Intransitiv, veraltet, pejorativ: ausschweifend, liederlich leben.
- Ludern — V. Dativ Plural des Substantivs Luder.
- Lydern — V. Dativ Plural des Substantivs Lyder.
- radeln — V. Umgangssprachlich, besonders Süddeutschland: Fahrrad fahren. — V. Umgangssprachlich, besonders Süddeutschland: mit dem Fahrrad…
- Reindl — S. Süddeutschland, Österreich: flaches, kleineres, Gefäß zum Kochen…
- rodeln — V. Mit einem Schlitten[1] bergab fahren.
- Rodeln — S. Das talwärts-Fahren mit einem Schlitten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Rodel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rodel.
- rödeln — V. Eifrig, angestrengt arbeiten. — V. Etwas mit Draht befestigen, zusammenschnüren • Diese Bedeutungsangabe… — V. Landschaftlich: rütteln, schütteln.
- Rudeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rudel.
Siehe diese Liste für:
| |