Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, 2E, R und T

aderteäderteberedtDekretDeuterDieterdrehetdrehteedierterdesterdetefedertledertledretredestredeterodeteTendertüderewerdet

48 Definitionen gefunden

  • aderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs adern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs adern.
  • äderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ädern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ädern.
  • beredt — Adj. Hervorragend in der sprachlichen Ausdrucksweise. — Adj. Bedeutungsschwer in der Aussage. — Adj. Ausdrucksstark in der Mitteilung.
  • Dekret — S. (Behördliche/richterliche) Verfügung oder Verordnung.
  • Deuter — S. Person, die etwas interpretiert, ausdeutet.
  • Dieter — S. Männlicher Vorname. — S. Diether.
  • drehet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drehen.
  • drehte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drehen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs drehen.
  • ediert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs edieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs edieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs edieren.
  • erdest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erden.
  • erdete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erden.
  • federt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs federn. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs federn.
  • ledert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ledern.
  • ledret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ledern.
  • redest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reden.
  • redete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reden.
  • rodete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs roden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs roden.
  • Tender — S. Marine: Kriegsschiff, das für die Versorgung anderer Schiffe zuständig ist. — S. Vorratsbehälter einer Dampflokomotive.
  • tüdere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tüdern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tüdern.
  • werdet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs werden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.