Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten D, G, K, N und Ö

AusdrucksvermögenDickfußröhrlingenDreikönigstreffenEtagenbildstöckenGeierschildkrötenGepäckförderbandsHeilige␣Drei␣KönigeKohlenförderungenKrone␣der␣SchöpfungKulturförderungenLandbevölkerungenLangobardennigeLangobardennigsLauda-KönigshofensMaiglöckchendufteMaiglöckchenduftsMaiglöckchendüfteSchrödingers␣KatzeVölkerwanderungen

34 Definitionen gefunden

  • Ausdrucksvermögen — S. Fähigkeit sich sprachlich oder künstlerisch auszudrücken.
  • Dickfußröhrlingen — V. Schweiz und Liechtenstein: Dickfussröhrlingen. — V. Dativ Plural des Substantivs Dickfußröhrling.
  • Dreikönigstreffen — S. Treffen, das am Dreikönigstag stattfindet.
  • Etagenbildstöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Etagenbildstock.
  • Geierschildkröten — V. Nominativ Plural des Substantivs Geierschildkröte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geierschildkröte. — V. Dativ Plural des Substantivs Geierschildkröte.
  • Gepäckförderbands — V. Genitiv Singular des Substantivs Gepäckförderband.
  • Heilige␣Drei␣Könige — Christentum: Fest am 6. Januar, Tag der Erscheinung des Herrn;…
  • Kohlenförderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlenförderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlenförderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kohlenförderung.
  • Krone␣der␣Schöpfung — der Mensch.
  • Kulturförderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kulturförderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kulturförderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kulturförderung.
  • Landbevölkerungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Landbevölkerung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landbevölkerung. — V. Dativ Plural des Substantivs Landbevölkerung.
  • Langobardenkönige — V. Nominativ Plural des Substantivs Langobardenkönig. — V. Genitiv Plural des Substantivs Langobardenkönig. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Langobardenkönig.
  • Langobardenkönigs — V. Genitiv Singular des Substantivs Langobardenkönig.
  • Lauda-Königshofens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lauda-Königshofen.
  • Maiglöckchendufte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maiglöckchenduft.
  • Maiglöckchendufts — V. Genitiv Singular des Substantivs Maiglöckchenduft.
  • Maiglöckchendüfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Maiglöckchenduft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Maiglöckchenduft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Maiglöckchenduft.
  • Schrödingers␣Katze — Physik: Gedankenexperiment, das 1935 von Erwin Schrödinger vorgeschlagen…
  • Völkerwanderungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Völkerwanderung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Völkerwanderung. — V. Dativ Plural des Substantivs Völkerwanderung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.