|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten D, H, O, Ö und RAkkordlöhnen Behördenpost Dorfbahnhöfe Dorfgasthöfe Dornröschens dröhnest␣voll dröhnten␣voll dröhntet␣voll Goldröhrling hochmögender Mönchsordens Nordbahnhöfe nordöstliche Postbehörden Todesröcheln volldröhnend volldröhnest volldröhnten volldröhntet vollgedröhnt 40 Definitionen gefunden- Akkordlöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Akkordlohn.
- Behördenpost — S. Beförderung der Post von Behörden in der ehemaligen Sowjetischen… — S. Beförderung der Post von Behörden zwischen West-Berlin und… — S. Allgemein: Post von und an Behörden.
- Dorfbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dorfbahnhof.
- Dorfgasthöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorfgasthof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorfgasthof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dorfgasthof.
- Dornröschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Dornröschen.
- dröhnest␣voll — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dröhnten␣voll — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dröhntet␣voll — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Goldröhrling — S. Mykologie: essbarer Pilz aus der Ordnung der Dickröhrlingsartigen.
- hochmögender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Mönchsordens — V. Genitiv Singular des Substantivs Mönchsorden.
- Nordbahnhöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Nordbahnhof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nordbahnhof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nordbahnhof.
- nordöstliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Postbehörden — V. Nominativ Plural des Substantivs Postbehörde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postbehörde. — V. Dativ Plural des Substantivs Postbehörde.
- Todesröcheln — S. Entstellter, behinderter Atem beim Sterben.
- volldröhnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs volldröhnen.
- volldröhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volldröhnten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- volldröhntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vollgedröhnt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs volldröhnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |