Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten D, E, F, O und Ü

BüdelsdorfsseldorflldosagersorgendHüftgoldesHütteldorfkopfstündeLockdüftenModerdüfteMondflügenRosendüfterückforderrückfordrestünde␣kopfüberforderüberfordreVorderßevorhlendvorhrendZündstoffe

36 Definitionen gefunden

  • Büdelsdorf — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • Düsseldorf — S. Stadt in Deutschland, Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen.
  • Fülldosage — S. Weinbau: diejenige Dosage, die dem Sekt als Einleitung der…
  • fürsorgend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fürsorgen.
  • Hüftgoldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hüftgold.
  • Hütteldorf — S. Ehemaliges Dorf, nunmehr Ortsteil des Wiener Gemeindebezirks Penzing.
  • kopfstünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Lockdüften — V. Dativ Plural des Substantivs Lockduft.
  • Moderdüfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Moderduft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Moderduft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Moderduft.
  • Mondflügen — V. Dativ Plural des Substantivs Mondflug.
  • Rosendüfte — V. Nominativ Plural des Substantivs Rosenduft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rosenduft. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rosenduft.
  • rückforder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rückfordern.
  • rückfordre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rückfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rückfordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rückfordern.
  • stünde␣kopf — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • überforder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern.
  • überfordre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfordern.
  • Vorderfüße — V. Schweiz und Liechtenstein: Vorderfüsse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorderfuß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorderfuß.
  • vorfühlend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorfühlen.
  • vorführend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorführen.
  • Zündstoffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Zündstoff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zündstoff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zündstoff.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 1 Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.