Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 2D, I, R und Z

addier␣dazuaddizierenaddizieretaddizierstaddizierteanzwidernddedizierendedizieretdedizierstdediziertededuziblerdeduzierendeduzieretdeduzierstdeduziertedezidierendezidieretdezidierstdezidiertedozierendezedierendezudringend

37 Definitionen gefunden

  • addier␣dazu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dazuaddieren.
  • addizieren — V. Transitiv, Kunst, Literatur: ein meist anonymes Werk einem Autor zuweisen. — V. Transitiv, veraltet, Recht: etwas gerichtlich zusprechen.
  • addizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addizieren.
  • addizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs addizieren.
  • addizierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs addizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs addizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs addizieren.
  • anzwidernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs anzwidern.
  • dedizieren — V. Jemandem einen Gegenstand (vor allem: ein Bild oder Buch) persönlich…
  • dedizieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dedizieren.
  • dedizierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dedizieren.
  • dedizierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • deduzibler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • deduzieren — V. Logik: aus Prämissen nach den Regeln der Logik von allgemeinen…
  • deduzieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
  • deduzierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren.
  • deduzierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • dezidieren — V. Eine Entscheidung fällen.
  • dezidieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dezidieren.
  • dezidierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren.
  • dezidierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • dozierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zedierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zudringend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zudringen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.