|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, K, R und SAkkords Dekrets Dekurse Denkers Dirksen diskret Diskurs Doktors Dreckes dreckst Drehkos Drenkes Druckes druckse druckst drückst kardest Kondors Konrads Kordons köderst Kredits kuderst Rekords Sakradi 46 Definitionen gefunden- Akkords — V. Genitiv Singular des Substantivs Akkord.
- Dekrets — V. Genitiv Singular des Substantivs Dekret.
- Dekurse — V. Nominativ Plural des Substantivs Dekurs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dekurs. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dekurs.
- Denkers — V. Genitiv Singular des Substantivs Denker. — V. Nominativ Plural des Substantivs Denker. — V. Genitiv Plural des Substantivs Denker.
- Dirksen — S. Familienname.
- diskret — Adj. Etwas geheim haltend; vertraulich, vor der Außenwelt verborgen. — Adj. Mathematik, Physik, Elektrotechnik, ohne Steigerung: an einzelnen…
- Diskurs — S. Theoretische Erörterung, systematische, methodische Abhandlung. — S. Gesellschaftliche Auseinandersetzung, Erörterung. — S. Veraltend: Unterhaltung.
- Doktors — V. Genitiv Singular des Substantivs Doktor.
- Dreckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dreck.
- dreckst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drecken.
- Drehkos — V. Nominativ Plural des Substantivs Drehko. — V. Genitiv Singular des Substantivs Drehko. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drehko.
- Drenkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Drenke.
- Druckes — V. Genitiv Singular des Substantivs Druck.
- druckse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucksen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucksen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucksen.
- druckst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drucksen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drucksen.
- drückst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drücken.
- kardest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs karden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs karden.
- Kondors — V. Genitiv Singular des Substantivs Kondor.
- Konrads — V. Genitiv Singular des Substantivs Konrad. — V. Nominativ Plural des Substantivs Konrad. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konrad.
- Kordons — V. Genitiv Singular des Substantivs Kordon. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kordon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kordon.
- köderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ködern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ködern.
- Kredits — V. Genitiv Singular des Substantivs Kredit.
- kuderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kudern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kudern.
- Rekords — V. Genitiv Singular des Substantivs Rekord.
- Sakradi — Interj. Sackradi, Sackradie, Sakradie. — Interj. Bairisch: gemäßigter Fluch, Ausruf der Verärgerung oder…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 31 Wörter
- Englisch Wiktionary: 160 Wörter
- Französisch Wiktionary: 29 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 34 Wörter
| |