Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten D, F und 2R

döfererDörfernDörflererdfernfadererFahrrad fahr␣Radforderefordernfordertfordretforwardförderefördernfördertfördretfremder Fremderfuhr␣RadHerdorfHerfordOhrdrufRad␣fuhrRufmord

47 Definitionen gefunden

  • döferer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • Dörfern — V. Dativ Plural des Substantivs Dorf.
  • Dörfler — S. Person, die in einem Dorf lebt. — S. Familienname.
  • erdfern — Adj. Auf der Seite eines Himmelskörpers, die nicht der Erde zugewendet… — Adj. Dichterisch: weit entfernt vom Praktischen, Irdischen.
  • faderer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • Fahrrad — S. Durch das Treten von Pedalen angetriebenes Fahrzeug mit zwei…
  • fahr␣Rad — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs Rad fahren.
  • fordere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fordern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
  • fordern — V. Etwas (von jemandem) verlangen. — V. Zu einem Kampf herausfordern.
  • fordert — V. Imperativ Plural (ihr) des Verbs fordern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs fordern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs fordern.
  • fordret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fordern.
  • forward — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs forwarden.
  • fördere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern.
  • fördern — V. Jemanden beim Vorankommen unterstützen; zum Erfolg verhelfen. — V. Einen Rohstoff abbauen. — V. Dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen.
  • fördert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fördern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fördern.
  • fördret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fördern.
  • fremder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fremd. — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd. — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs fremd.
  • Fremder — S. Jemand, den man nicht kennt. — S. Jemand, der aus einem anderen Teil des Landes oder aus einem… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Fremde.
  • fuhr␣Rad — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Herdorf — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Herford — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Ohrdruf — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
  • Rad␣fuhr — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Rufmord — S. Schwere üble Nachrede, die das Ansehen einer Person nachhaltig…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.