Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, S, T und Ü

abdüstDebütsngstnkstnste nsterstedüsestdüst␣abdüstendüsterdüstetdüstregedüstlüdestrüdstestündeSüdost

41 Definitionen gefunden

  • abdüst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Debüts — V. Nominativ Plural des Substantivs Debüt. — V. Genitiv Singular des Substantivs Debüt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Debüt.
  • düngst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düngen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dingen.
  • dünkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken.
  • dünste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünsten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünsten.
  • Dünste — V. Nominativ Plural des Substantivs Dunst. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dunst. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dunst.
  • dürste — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dürsten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dürsten.
  • düsest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen.
  • düst␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdüsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • düsten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düsen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen.
  • düster — Adj. Schlecht beleuchtet, von wenig Licht erhellt. — Adj. Schwer einzuschätzen, aber unheimlich bis bedrohlich gedeutet. — Adj. Voller negativer, schlimmer Gedanken/Befürchtungen.
  • düstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs düsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs düsen.
  • düstre — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düstern.
  • gedüst — Partz. Partizip Perfekt des Verbs düsen.
  • lüdest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden.
  • rüdste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • stünde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehen.
  • Südost — S. Ohne Artikel, Kurzform: die Nebenhimmelsrichtung Südosten in… — S. Mit Artikel, Meteorologie: Wind aus Südosten. — S. Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.