Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge46789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, N und 2R

darren DarrenDorerndorrenDörnerdörrendürren Dürrenirrendordern OrdernOrdnerrädern Rädernränder RänderrändreRednerrenderrendreRinderRodernrudern Rudernrunder

51 Definitionen gefunden

  • darren — V. Transitiv: auf einer Trockenvorrichtung trocknen oder Röstvorrichtung…
  • Darren — S. Familienname, Nachname. — V. Nominativ Plural des Substantivs Darre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Darre.
  • Dorern — V. Dativ Plural des Substantivs Dorer.
  • dorren — V. Trocken werden.
  • Dörner — V. Nominativ Plural des Substantivs Dorn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dorn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dorn.
  • dörren — V. Transitiv: jemanden oder etwas trocken machen (besonders Obst…
  • dürren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Dürren — V. Nominativ Plural des Substantivs Dürre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dürre. — V. Dativ Plural des Substantivs Dürre.
  • irrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs irren.
  • ordern — V. Transitiv, auch intransitiv, Kaufmannssprache: einen Auftrag…
  • Ordern — V. Nominativ Plural des Substantivs Order. — V. Genitiv Plural des Substantivs Order. — V. Dativ Plural des Substantivs Order.
  • Ordner — S. Ein großer, robuster Umschlag, in den man Blätter (meist Dokumente)… — S. Computer: ein Ablagefach in einem Speichermedium, in dem Dateien… — S. Ordnende Person bei Massenveranstaltungen.
  • rädern — V. Historisch, Form der Todesstrafe: einen zum Tode Verurteilten…
  • Rädern — V. Dativ Plural des Substantivs Rad.
  • ränder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern.
  • Ränder — V. Nominativ Plural des Substantivs Rand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rand.
  • rändre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rändern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rändern.
  • Redner — S. Jemand, der eine öffentliche Rede oder Ansprache hält.
  • render — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rendern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rendern.
  • rendre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rendern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rendern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rendern.
  • Rinder — V. Nominativ Plural des Substantivs Rind. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rind. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rind.
  • Rodern — V. Dativ Plural des Substantivs Roder.
  • rudern — V. Hilfsverb sein: sich unter Zuhilfenahme von Riemen oder Skulls… — V. Hilfsverb haben: kreisende Bewegungen ausführen („mit den Armen…
  • Rudern — S. Sportart, bei der ein Boot mithilfe eines Ruders fortbewegt wird. — V. Dativ Plural des Substantivs Ruder.
  • runder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.