|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, N, O und Tdolent Donuts dopten dorten Dosten doxten Dozent Dronte dyston kotend lotend norddt. nordet odonto- ordnet ortend ostend outend Tendos tobend Tondos tonend tosend votend 39 Definitionen gefunden- dolent — Adj. Medizin: schmerzhaft.
- Donuts — V. Nominativ Plural des Substantivs Donut. — V. Genitiv Singular des Substantivs Donut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Donut.
- dopten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dopen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dopen.
- dorten — Adv. Veraltet, österreichisch: dort.
- Dosten — V. Dativ Plural des Substantivs Dost. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dost. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dost.
- doxten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doxen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doxen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doxen.
- Dozent — S. Eine Person, die in der Lehre tätig ist.
- Dronte — S. Ornithologie: ein im 17. Jahrhundert von Seefahrern ausgerotteter…
- dyston — Adj. Medizin: sich auf Dystonie beziehend, durch Dystonie bedingt…
- kotend — Partz. Partizip Präsens des Verbs koten.
- lotend — Partz. Partizip Präsens des Verbs loten.
- norddt. — Abk. Nordd. — Abk. Norddeutsch.
- nordet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs norden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs norden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs norden.
- odonto- — vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen…
- ordnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ordnen.
- ortend — Partz. Partizip Präsens des Verbs orten.
- ostend — Partz. Partizip Präsens des Verbs osten.
- outend — Partz. Partizip Präsens des Verbs outen.
- Tendos — V. Genitiv Singular des Substantivs Tendo.
- tobend — Partz. Partizip Präsens des Verbs toben.
- Tondos — V. Nominativ Plural des Substantivs Tondo. — V. Genitiv Singular des Substantivs Tondo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tondo.
- tonend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tonen.
- tosend — Partz. Partizip Präsens des Verbs tosen.
- votend — Partz. Partizip Präsens des Verbs voten.
Siehe diese Liste für:
| |