|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, L und 2Nendeln Hendln Inland landen Landen Länden Lenden linden Linden London lunden Lunden lünden Mandln nadeln Nadeln nölend nudeln Nudeln 45 Definitionen gefunden- endeln — V. Bairisch, transitiv: (die Ränder eines Stoffs) mit einem Saum versehen.
- Hendln — V. Nominativ Plural des Substantivs Hendl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hendl. — V. Dativ Plural des Substantivs Hendl.
- Inland — S. Politik: das eigene Land (einer Person oder Gruppe); der Staat… — S. Geografie: der Teil eines Landes oder der Landmasse, der nicht…
- landen — V. Mit einem Wasserfahrzeug ans Land gelangen. — V. Aus der Luft wieder auf die Erde gelangen (meist mit einem Flugzeug). — V. Menschen oder Material an Land bringen.
- Landen — V. Dativ Plural des Substantivs Land.
- Länden — V. Nominativ Plural des Substantivs Lände. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lände. — V. Dativ Plural des Substantivs Lände.
- Lenden — V. Nominativ Plural des Substantivs Lende. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lende. — V. Dativ Plural des Substantivs Lende.
- linden — Adj. Attributiv, selten: aus Lindenholz bestehend oder gemacht. — V. Transitiv; Gastronomie, Österreich: Mehl oder Käse leicht anrösten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- Linden — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland. — V. Nominativ Plural des Substantivs Linde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Linde.
- London — S. Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und mit 7,5 Mio. Einwohnern… — S. Stadt in Ontario, Kanada (350.000 Einwohner). — S. Deutschsprachiger Nachname, Familienname.
- lunden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs linden.
- Lunden — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. — V. Dativ Plural des Substantivs Lund.
- lünden — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linden. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs linden.
- Mandln — V. Dativ Plural des Substantivs Mandl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mandl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mandl.
- nadeln — V. Intransitiv, von Koniferen: die Nadeln abwerfen, verlieren.
- Nadeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Nadel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nadel. — V. Dativ Plural des Substantivs Nadel.
- nölend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nölen.
- nudeln — V. (Federvieh) mit kalorienreichem Futter mästen. — V. In den Arm nehmen und herzen. — V. Teigwaren (Nudeln) machen; Nudelteig kneten, rollen.
- Nudeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Nudel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nudel. — V. Dativ Plural des Substantivs Nudel.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: 29 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |