Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, I, T und U

AuditsDiktumDisputduftigduktilDuriteDuritsitzundJudithLudditNudistputridReduitStudieStudioStudistu␣dicktu␣leid

30 Definitionen gefunden

  • Audits — V. Nominativ Plural des Substantivs Audit. — V. Genitiv Singular des Substantivs Audit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Audit.
  • Diktum — S. Bildungssprachlich: geistreicher, bedeutsamer Ausspruch. — S. Veraltet: Entscheid, Befehl.
  • Disput — S. Gehoben: Gespräch oder (seltener schriftlicher) Gedankenaustausch…
  • duftig — Adj. In der Art und Weise eines Duftes. — Adj. Fein, zart, leicht; kaum wahrnehmbar.
  • duktil — Adj. Technik, Werkstoffe, Material: dehnbar, verformbar.
  • Durite — V. Nominativ Plural des Substantivs Durit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Durit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Durit.
  • Durits — V. Genitiv Singular des Substantivs Durit.
  • itzund — Adv. Veraltet: jetzt, in diesem Moment.
  • Judith — S. Weiblicher Vorname. — S. Judit.
  • Luddit — S. Englischer Maschinenstürmer aus dem frühen 19. Jahrhundert.
  • Nudist — S. Person, die mit Vorliebe auch in der Öffentlichkeit unbekleidet…
  • putrid — Adj. Medizin: faulig, übel riechend; durch Fäulnis verursacht.
  • Reduit — S. Besonders gesicherter Bereich im Kern einer Festung, in den…
  • Studie — S. Wissenschaft: wissenschaftliche Untersuchung. — S. Entwurf oder auch schemenhafte Vorarbeit zu einem größeren Werk.
  • Studio — S. Atelier eines Künstlers. — S. Raum zur Aufzeichnung von Musik, Filmen, Fotografien oder Rundfunksendungen. — S. Versuchsbühne beim Theater.
  • Studis — V. Nominativ Plural des Substantivs Studi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Studi. — V. Dativ Plural des Substantivs Studi.
  • tu␣dick — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dicktun.
  • tu␣leid — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leidtun.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.