|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, I, L und Wdaweil Dweile Dweils Ladwig Lindow Ludwig powidl Powidl waldig Wildau wildel wildem Wildem wilden Wilden wilder Wilder wildes Wildes wildle wildre windel Windel windle 48 Definitionen gefunden- daweil — Adv. Während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. — Konj. Temporal; einen Gliedsatz einleitend, der die Gleichzeitigkeit… — Konj. Adversativ (zumeist mit temporalem Bezug); drückt die Gegensätzlichkeit…
- Dweile — V. Nominativ Plural des Substantivs Dweil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dweil. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dweil.
- Dweils — V. Genitiv Singular des Substantivs Dweil.
- Ladwig — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
- Lindow — S. Eine Stadt in Brandenburg, Deutschland.
- Ludwig — S. Männlicher Vorname. — S. Deutscher Nachname, Familienname.
- powidl — Adj. Ostösterreichisch, umgangssprachlich, nur prädikativ: gleichgültig.
- Powidl — S. Österreichisch: ein Mus oder eine Marmelade aus Zwetschgen.
- waldig — Adj. Mit (dichtem) Wald bewachsen, eine Vielzahl Bäume als Bewuchs aufweisend.
- Wildau — S. In Brandenburg im Landkreis Dahme-Spreewald gelegene Stadt.
- wildel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildeln.
- wildem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wildem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wilder.
- wilden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wilden — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Wilder. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wilder. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Wilder.
- wilder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs wild. — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild. — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs wild.
- Wilder — S. Jemand, der in der Wildnis/in einer wenig oder gar nicht zivilisierten… — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Wilde. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Wilde.
- wildes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Wildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Wild.
- wildle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildeln.
- wildre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wildern.
- windel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln.
- Windel — S. Körpernah eingesetzter Saugkörper zur Aufnahme von Urin und/oder Kot.
- windle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs windeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs windeln.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 13 Wörter
- Englisch Wiktionary: 47 Wörter
- Französisch Wiktionary: 14 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |