Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, H, L und N

DohlenHaldenhandel HandelhandleHändelHeldenHeldinHendlnHendlsHildenholdenholendhudeln HudelnhundelhundlelohendUnhold

44 Definitionen gefunden

  • Dohlen — V. Nominativ Plural des Substantivs Dohle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dohle. — V. Dativ Plural des Substantivs Dohle.
  • Halden — V. Nominativ Plural des Substantivs Halde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halde. — V. Dativ Plural des Substantivs Halde.
  • handel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln.
  • Handel — S. Nur Singular: Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig). — S. Nur Singular: Treffen einer geschäftlichen Vereinbarung. — S. Meist Plural: heftig ausgetragene Kollision von Interessen…
  • handle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs handeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs handeln.
  • Händel — S. Gehoben: Streit, Streitigkeiten, wobei das Wort selbst impliziert…
  • Helden — V. Nominativ Plural des Substantivs Held. — V. Genitiv Singular des Substantivs Held. — V. Dativ Plural des Substantivs Held.
  • Heldin — S. Weibliche Person, die sich besonders mutig oder erfolgreich… — S. Weibliche Hauptperson einer Geschichte.
  • Hendln — V. Nominativ Plural des Substantivs Hendl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hendl. — V. Dativ Plural des Substantivs Hendl.
  • Hendls — V. Genitiv Singular des Substantivs Hendl.
  • Hilden — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • holden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • holend — Partz. Partizip Präsens des Verbs holen.
  • hudeln — V. Intransitiv, umgangssprachlich, thüringisch, obersächsisch… — V. Intransitiv, österreichisch: hektisch sein. — V. Transitiv, umgangssprachlich: jemanden schlecht behandeln.
  • Hudeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Hudel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hudel. — V. Dativ Plural des Substantivs Hudel.
  • hundel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
  • hundle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hundeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hundeln.
  • lohend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lohen.
  • Unhold — S. Mythologie, Märchen: böser Geist oder Ungeheuer; ein Wesen… — S. Mensch, der moralisch verwerfliche Dinge tut oder rohe Gewalt ausübt. — S. Jemand, der sexuell belästigt oder auch ein schweres Sexualverbrechen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 32 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 10 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.