Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, R und V

AdverbDenverdivers divers-DoversDriverDrivesravendunverd.VeadarVelderverdauVerdenverdolverdösvereidverendverladverludverödevidierVoerdevordemvorderVreden

38 Definitionen gefunden

  • Adverb — S. Linguistik, Wortart: Wort, welches die Funktion hat, die Umstände…
  • Denver — S. Hauptstadt des US-Bundesstaates Colorado.
  • divers — Adj. Im Plural: mehrere, unterschiedliche, zur Auswahl stehende. — Adj. Vielfältig (in der Ausprägung), verschiedenartig bis hin zu unvereinbar. — Adj. Nicht gebeugt, nicht adjektivisch, nicht prädikativ verwendet…
  • divers- — Jargon, LBTQ: vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung…
  • Dovers — V. Genitiv Singular des Substantivs Dover.
  • Driver — S. (Computer, Software) Datei, die die Kommunikation mit Hardware ermöglicht. — S. Golfsport: besonders langes Holz für den Abschlag.
  • Drives — V. Nominativ Plural des Substantivs Drive. — V. Genitiv Singular des Substantivs Drive. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drive.
  • ravend — Partz. Partizip Präsens des Verbs raven.
  • unverd. — Abk. Unverdaut. — Abk. Unverdichtet. — Abk. Unverdünnt.
  • Veadar — S. Nach dem jüdischen Kalender, ein in einem jüdischen Schaltjahr…
  • Velder — V. Nominativ Plural des Substantivs Veld. — V. Genitiv Plural des Substantivs Veld. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Veld.
  • verdau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen.
  • Verden — S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
  • verdol — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdolen.
  • verdös — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdösen.
  • vereid — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiden.
  • verend — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verenden.
  • verlad — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen.
  • verlud — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verladen.
  • veröde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veröden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs veröden.
  • vidier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vidieren.
  • Voerde — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • vordem — Adv. Gehoben: vorher. — Adv. Veraltend: vor längerer Zeit.
  • vorder — Adj. Nur attributiv: sich vorne befindend, vorne liegend.
  • Vreden — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.