|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten ••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten D, E, G und Uäugend Budget Daegus Degout Dunges D-Zuges Endung Erdung fugend geduld Geduld geduzt Ges-Dur gesund geuden geudet Grunde Guides Gulden Gundel Gurden Jugend Ludger lugend Tugend 42 Definitionen gefunden- äugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs äugen.
- Budget — S. Plan über alle zukünftigen Einnahmen und Ausgaben. — S. Umgangssprachlich: Geldmenge, die zur Verfügung steht.
- Daegus — V. Genitiv Singular des Substantivs Daegu.
- Degout — S. Gehoben: starke Abneigung gegen jemanden oder etwas.
- Dunges — V. Genitiv Singular des Substantivs Dung.
- D-Zuges — V. Genitiv Singular des Substantivs D-Zug.
- Endung — S. Linguistik: grammatisches Morphem (Suffix), das als Derivatem… — S. Dateiendung oder Top Level Domain.
- Erdung — S. Fachsprachlich: das Erden; alle Maßnahmen, um eine Verbindung… — S. Elektrotechnik: technische Teile und Anlagen für einen Potentialausgleich. — S. Übertragenen: Zustand, bei dem man unaufgeregt auf dem Boden…
- fugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs fugen.
- geduld — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gedulden.
- Geduld — S. Fähigkeit, auf etwas länger zu warten. — S. Familienname, Nachname.
- geduzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs duzen.
- Ges-Dur — S. Meist ohne Artikel: eine Tonart des Tongeschlechts Dur. — S. Der Grundakkord dieser Tonart.
- gesund — Adj. Frei von Krankheiten, sich wohlbefindend. — Adj. Gut für die Gesundheit, etwas (beispielsweise Nahrung, Getränke… — Adj. Übertragen, im weiteren Sinne: natürlich und normal.
- geuden — V. Veraltet: groß tun.
- geudet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geuden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geuden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geuden.
- Grunde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grund.
- Guides — V. Genitiv Singular des Substantivs Guide. — V. Nominativ Plural des Substantivs Guide. — V. Genitiv Plural des Substantivs Guide.
- Gulden — S. Früher verbreitete Goldmünze beziehungsweise Silbermünze in… — S. Währungseinheit [2a] früher in den Niederlanden bis zur Einführung…
- Gundel — S. Weiblicher Vorname.
- Gurden — V. Nominativ Plural des Substantivs Gurde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gurde. — V. Dativ Plural des Substantivs Gurde.
- Jugend — S. Die Gesamtheit der jungen Leute. — S. Das Jugendalter, die Zeit, in der jemand jung ist.
- Ludger — S. Lutger. — S. Männlicher Vorname.
- lugend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lugen.
- Tugend — S. Allgemein als hochwertig anerkannte Eigenschaft oder Haltung eines Menschen.
Siehe diese Liste für:
| |