Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, N und W

AdwinDiwanHandw.Landw.NdsWbWadenWadlnWandawände WändeWedenwende Wendewinde WindeWindsWodanwunde Wunde

44 Definitionen gefunden

  • Adwin — S. Männlicher Vorname.
  • Diwan — S. Divan. — S. Register von Schriftstücken staatlicher oder wirtschaftlicher… — S. Historisch: kann für Ratsversammlung, Kanzlei, Gerichtshof…
  • Handw. — Abk. Handwagen. — Abk. Handwerk. — Abk. Handwerker.
  • Landw. — Abk. Landwirtschaft.
  • NdsWb — Abk. Bedeutungswörterbuch des Niederdeutschen: „Niedersächsisches…
  • Waden — V. Nominativ Plural des Substantivs Wade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wade. — V. Dativ Plural des Substantivs Wade.
  • Wadln — V. Dativ Plural des Substantivs Wadl. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wadl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wadl.
  • Wanda — S. Weiblicher Vorname. — S. Vanda.
  • wände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winden.
  • Wände — V. Nominativ Plural des Substantivs Wand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wand.
  • Weden — V. Nominativ Plural des Substantivs Weda. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weda. — V. Dativ Plural des Substantivs Weda.
  • wende — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wenden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wenden.
  • Wende — S. Geschichte, Gesellschaft: einschneidende Veränderung, Umbruch. — S. Geschichte: friedliche Revolution 1989 in mehreren Ostblock-Ländern… — S. Historische Veränderung zu einem neuen Abschnitt.
  • winde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winden.
  • Winde — S. Technik: Vorrichtung, mit der man Lasten heben, senken oder heranziehen kann. — S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Convolvulus. — S. Schweizerisch (besonders Region Zürich): Dachboden.
  • Winds — V. Genitiv Singular des Substantivs Wind.
  • Wodan — S. Mythologie: oberster germanischer Gott.
  • wunde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Wunde — S. Medizin: offene Verletzung in der Haut oder im tieferliegenden Gewebe. — S. Übertragen: psychische Verletzung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.