|
Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten •• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, K und NDankb. danke Danke Danks dankt Dekan denke Denke denkt Drink dünke dünkt Indik kanad. Kendo Kinde Kinds Knuds Kondo kunde Kunde -kunde künde skand. 48 Definitionen gefunden- Dankb. — Abk. Dankbarkeit. — Abk. Dankbekundung.
- danke — Interj. Wort, das man benutzt, um seinen Dank auszudrücken. — Interj. Wort, das man benutzt, um kurz zuzustimmen oder abzulehnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken.
- Danke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dank.
- Danks — V. Genitiv Singular des Substantivs Dank.
- dankt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danken.
- Dekan — S. Vorsteher und Sprecher einer Fakultät oder eines Fachbereichs… — S. In einigen evangelischen Landeskirchen das Oberhaupt eines… — S. In der katholischen Kirche der Leiter eines Kirchenbezirks oder Dekanats.
- denke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs denken.
- Denke — S. Umgangssprachlich: eine bestimmte Geisteshaltung.
- denkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs denken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs denken.
- Drink — S. Meist alkoholhaltiges Getränk oder entsprechendes Mischgetränk.
- dünke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dünken.
- dünkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dünken.
- Indik — S. Kurzwort für: Indischer Ozean.
- kanad. — Abk. Kanadisch.
- Kendo — S. Sport: abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen… — S. Die japanische Schwertkunst.
- Kinde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kind.
- Kinds — V. Genitiv Singular des Substantivs Kind.
- Knuds — V. Genitiv Singular des Substantivs Knud. — V. Nominativ Plural des Substantivs Knud. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knud.
- Kondo — S. Religion, speziell Buddhismus: zentrales Gebäude in einem buddhistischen…
- kunde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kunden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kunden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kunden.
- Kunde — S. Jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft; der Käufer… — S. Veraltende Bedeutung, gehoben: eine meist mündliche Botschaft… — S. Heute nur noch als zweiter Wortbestandteil in zusammengesetzten…
- -kunde — Suff. Nicht produktives Suffix, das feminine Substantive bildet…
- künde — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs künden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs künden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs künden.
- skand. — Abk. Skandinavisch.
Siehe diese Liste für:
| |