Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten D, E und Z

AzideDezenDezesDezilDonezDötzedutzeduzen DuzenduzetduzteD-ZügeEZPWDred␣zuuzendZederZiderzudemzünde

32 Definitionen gefunden

  • Azide — V. Nominativ Plural des Substantivs Azid. — V. Genitiv Plural des Substantivs Azid. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Azid.
  • Dezen — V. Dativ Plural des Substantivs Dez.
  • Dezes — V. Genitiv Singular des Substantivs Dez.
  • Dezil — S. Statistik: Maß, das geordnete Werte in zehn gleiche Teile einteilt.
  • Donez — S. Rechter Nebenfluss des Don in Russland und der Ukraine.
  • Dötze — V. Nominativ Plural des Substantivs Dötz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dötz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dötz.
  • dutze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dutzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dutzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dutzen.
  • duzen — V. Transitiv, reflexiv: mit du anreden.
  • Duzen — S. Linguistik: diejenige der Anredeformen, bei der die gemeinte…
  • duzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
  • duzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs duzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs duzen.
  • D-Züge — V. Nominativ Plural des Substantivs D-Zug. — V. Genitiv Plural des Substantivs D-Zug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs D-Zug.
  • EZPWD — Abk. Abkürzung für Europäisches Zentrum für parlamentarische und…
  • red␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zureden.
  • uzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs uzen.
  • Zeder — S. Botanik: ein besonders im Mittelmeerraum auftretender immergrüner Nadelbaum. — S. Ohne Plural: Holz der Zeder, das aromatisch duftet.
  • Zider — S. Wein aus Äpfeln.
  • zudem — Adv. Im Sinne von: darüber hinaus, außerdem.
  • zünde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zünden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zünden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zünden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.