Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus vier Buchstaben enthalten D, L und O

Aldodobl DoblDoledollGodlGoldholdIdolLodeLodiLodz Lodz’Lordodel Odelo.␣dgl.odleOldeOLEDsold Sold

41 Definitionen gefunden

  • Aldo — S. Männlicher Vorname.
  • dobl — Interj. Universal einsetzbares, baierisches Schimpfwort oder Fluch…
  • Dobl — S. Altbayerisch: Topfen, Streichkäse. — S. Bairisch mundartnah: Waldschlucht, tiefer Einschnitt im Gelände. — S. Niedrig gelegene Gegend.
  • Dole — S. Kleiner, (bedeckter) Wassergraben; Kanal. — S. Westmitteldeutsch, schweizerisch: Straßenablauf. — S. Französische Stadt am Fluss Doubs im Département Jura.
  • doll — Adj. Ostmitteldeutsch, norddeutsch: für toll. — Adj. Ostmitteldeutsch, norddeutsch, adverbiell, umgangssprachlich: sehr.
  • Godl — S. Österreichisch: Patin.
  • Gold — S. Chemie: gelbes, glänzendes, leicht verformbares Metall; das… — S. (Metallisch) glänzende, gelbe Farbe. — S. Münze aus Gold.
  • hold — Adj. Gehoben, veraltend: sehr zart und hübsch. — Adj. Gehoben, veraltend: gewogen, treu; von freundlicher Gesinnung.
  • Idol — S. Gegenstand der (übermäßigen) Verehrung. — S. Eine Person, die in der Öffentlichkeit steht und von vielen…
  • Lode — S. Botanik: ein Stock- oder Wurzelausschlag von Laubhölzern.
  • Lodi — S. In der Lombardei in Italien gelegene Stadt.
  • Lodz — S. Eine Stadt in Polen. — S. Ein Nachname.
  • Lodz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Lodz.
  • Lord — S. Großbritannien: Angehöriger des Hochadels, aber kein Duke. — S. Großbritannien: Inhaber eines bestimmten Amtes.
  • odel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs odeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs odeln.
  • Odel — S. Adel. — S. Oberdeutsch: flüssige Ausscheidung von Stalltieren.
  • o.␣dgl. — Abk. Od. dgl. — Abk. Oder dergleichen.
  • odle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs odeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs odeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs odeln.
  • Olde — S. Männlicher Vorname.
  • OLED — S. Oled. — S. Organische Leuchtdiode.
  • sold — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs solden.
  • Sold — S. Bezahlung für das Handwerk eines Soldaten. — S. Der zum Unterhalt nötige Lohn Wehrpflichtiger (im Wehr- oder Zivildienst). — S. Übertragen: Bezahlung für eine oft als anrüchig empfundene Tätigkeit.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.