Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus vier Buchstaben enthalten D, E und S

AdesDeosders.DESGdies Dies dies.DosedöseDres.düse DüseEADSEdesEidsEmdsEndsLEDsödesSedaseidsendsiedSodeSude

54 Definitionen gefunden

  • Ades — V. Nominativ Plural des Substantivs Ade. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ade.
  • Deos — V. Nominativ Plural des Substantivs Deo. — V. Genitiv Singular des Substantivs Deo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Deo.
  • ders. — Abk. Derselbe.
  • DESG — Abk. Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft.
  • dies — Pron. Adverbialer Gebrauch, um ein ganz bestimmtes, nahe liegendes…
  • Dies — V. Genitiv Singular des Substantivs Die. — V. Nominativ Plural des Substantivs Die. — V. Genitiv Plural des Substantivs Die.
  • dies. — Abk. Dieselbe.
  • Dose — S. Kleiner Behälter mit Deckel zur Aufbewahrung von Objekten. — S. Umgangssprachlich: Autos von Fahrrad- und Motorradfahrern. — S. Derb: Bezeichnung der primären weiblichen Geschlechtsorgane.
  • döse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dösen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dösen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dösen.
  • Dres. — Abk. Doctores, Doktores.
  • düse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen.
  • Düse — S. Technik: besonders geformtes, meist sich verengendes Rohr…
  • EADS — Abk. European Aeronautic Defence and Space Company.
  • Edes — V. Genitiv Singular des Substantivs Ede. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ede. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ede.
  • Eids — V. Genitiv Singular des Substantivs Eid.
  • Emds — V. Genitiv Singular des Substantivs Emd.
  • Ends — V. Genitiv Singular des Substantivs End. — V. Nominativ Plural des Substantivs End. — V. Genitiv Plural des Substantivs End.
  • LEDs — V. Nominativ Plural des Substantivs LED. — V. Genitiv Plural des Substantivs LED. — V. Dativ Plural des Substantivs LED.
  • ödes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs…
  • Seda — V. Nominativ Plural des Substantivs Sedum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sedum. — V. Dativ Plural des Substantivs Sedum.
  • seid — V. 2. Person Plural Präsens Indikativ des Verbs sein. — V. Imperativ Plural Präsens des Verbs sein.
  • send — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs senden.
  • sied — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sieden.
  • Sode — S. Regional, besonders norddeutsch: ein abgestochenes Stück Rasen… — V. Nominativ Plural des Substantivs Sod. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sod.
  • Sude — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sud. — V. Nominativ Plural des Substantivs Sud. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sud.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.