Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus vier Buchstaben enthalten D und Ü

bürdMVnanengnknnrrse sestFrüdkündlüdemüdemündrüde Rüdesüdd.südl.zünd

34 Definitionen gefunden

  • bürd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürden.
  • DüMV — Abk. Düngemittelverordnung.
  • Düna — S. Weißrussisch-lettischer Fluss der in den Waldaihöhen entspringt…
  • Düne — S. Hügel aus zusammengewehtem Sand (an Küsten und in Trockengebieten). — S. Nebeninsel von Helgoland.
  • düng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düngen.
  • dünk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünken.
  • dünn — Adj. Von geringer Dicke. — Adj. Wenig ausmachend, von geringem Ausmaß. — Adj. Viel Wasser oder Flüssigkeit enthaltend; wenig gehaltvoll an Nährstoffen.
  • dürr — Adj. Trocken (Land, Acker, Boden). — Adj. Dünn, mager (Person). — Adj. Im übertragenen Sinn: knapp, dürftig, sehr kurz (Verlautbarung…
  • düse — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs düsen.
  • Düse — S. Technik: besonders geformtes, meist sich verengendes Rohr…
  • düst — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düsen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs düsen.
  • Früd — S. Männlicher Vorname.
  • künd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs künden.
  • lüde — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laden.
  • müde — Adj. Schläfrig, schlafbedürftig. — Adj. Kraftlos, ohne Kraft. — Adj. Überdrüssig.
  • münd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs münden.
  • rüde — Adj. Sich grob verhaltend.
  • Rüde — S. Tier männlichen Geschlechts (von Hunden, Wölfen, Füchsen, Dachsen…
  • südd. — Abk. Süddeutsch.
  • südl. — Abk. S., sdl. — Abk. Südlich.
  • zünd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zünden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 17 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.