Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge23456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten D und Z

Azid -azid-dazu dazu-DezeDezi-Diez DiezDötzDRiZDtzd.dutzduzeduztD-ZugLodz LodzNDBZZDFszünd

32 Definitionen gefunden

  • Azid — S. Chemie: Salz der Stickstoffwasserstoffsäure.
  • -azid- — -acid-. — Säure.
  • dazu — Adv. Zu etwas Vorhandenem, Gegebenem, Gesetztem hinzu: ergänzend… — Adv. Auf etwas in der Situation Nahes verweisend: in Hinblick auf das hier. — Adv. Konjunktional, um etwas zu erreichen.
  • dazu- — Präf. In Zusammensetzungen ein Mehr zu etwas Vorhandenem beschreibend…
  • Deze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dez. — V. Nominativ Plural des Substantivs Dez. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dez.
  • Dezi- — Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten…
  • Diez — S. Deutscher Familienname. — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Diez’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Diez.
  • Dötz — S. Döz. — S. Regional, plattdeutsch, umgangssprachlich, salopp: Kopf.
  • DRiZ — Abk. Deutsche Richterzeitung.
  • Dtzd. — Abk. Dutzend.
  • dutz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dutzen.
  • duze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duzen.
  • duzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duzen.
  • D-Zug — S. Durchgangszug, ein Schnellzug, dessen Wagen zum Durchschreiten…
  • Lodz — S. Eine Stadt in Polen. — S. Ein Nachname.
  • Lodz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Lodz.
  • NDBZ — Abk. Abkürzung für Neue Deutsche Beamtenzeitung.
  • ZDFs — V. Genitiv Singular des Substantivs ZDF.
  • zünd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zünden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.