Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1516171819


Es gibt 25 Wörter enthalten C, 3D, O, R und T

Norddeutschland  ——  Norddeutsche␣BundNorddeutschlandsSchnodderdeutsch  ——  Norddeutschem␣BundNorddeutschen␣BundNorddeutscher␣Bundnordniederdeutsch NordniederdeutschSchnodderdeutscheSchnodderdeutschs  ——  Norddeutschem␣BundeNorddeutschen␣BundeNorddeutschen␣Bundsnordniederdeutsche NordniederdeutscheNordniederdeutschsSchnodderdeutschen  ——  durch␣den␣Tüdel␣kommenNorddeutschen␣Bundesnordniederdeutschemnordniederdeutschen Nordniederdeutschennordniederdeutschernordniederdeutsches

47 Definitionen gefunden

  • Norddeutschland — S. Geografie: nördlicher Landesteil von Deutschland, der unscharf… — S. Geografie, Geologie: eine Landschaft, die große Teile der Norddeutschen… — S. Sprachwissenschaft: ein Gebiet nördlich der Benrather Linie…
  • Norddeutsche␣Bund — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Norddeutschlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Norddeutschland.
  • Schnodderdeutsch — S. Linguistik: schnoddrige, jargonhafte Redeweise.
  • Norddeutschem␣Bund — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund.
  • Norddeutschen␣Bund — V. Akkusativ Singular der starken Deklination des Substantivs… — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • Norddeutscher␣Bund — S. Geschichte: von 1866 bis 1871 existierender Zusammenschluss…
  • nordniederdeutsch — Adj. Sich auf das Nordniederdeutsche, die nordniederdeutsche Sprache beziehend.
  • Nordniederdeutsch — S. Linguistik, Deutsch, Sprachbezeichnung: nördlicher, küstennaher…
  • Schnodderdeutsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Schnodderdeutsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Schnodderdeutsch.
  • Schnodderdeutschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnodderdeutsch.
  • Norddeutschem␣Bunde — V. Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund.
  • Norddeutschen␣Bunde — V. Dativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund. — V. Dativ Singular der gemischten Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund.
  • Norddeutschen␣Bunds — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • nordniederdeutsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Nordniederdeutsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Nordniederdeutsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Nordniederdeutsch.
  • Nordniederdeutschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Nordniederdeutsch.
  • Schnodderdeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Schnodderdeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Schnodderdeutsch.
  • durch␣den␣Tüdel␣kommen — Red. Norddeutsch: einen Sachverhalt durcheinander bringen, sich irren.
  • Norddeutschen␣Bundes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Norddeutscher Bund. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • nordniederdeutschem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • nordniederdeutschen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Nordniederdeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Nordniederdeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Nordniederdeutsch.
  • nordniederdeutscher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • nordniederdeutsches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.