Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten C, 2E, L, N, R und T

cleansterentchloreEnterocöllancieretlancierteleichtern LeichternLeuchternlichterenlockertenlöchertennichtleerRechtlernröcheltenruckeltenSchretelnSteckerlnTreicheln

39 Definitionen gefunden

  • cleanster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • entchlore — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entchloren.
  • Enterocöl — S. Enterocoel, Enterozöl. — S. Zoologie, Entwicklungsbiologie: die von einem mesodermalen…
  • lancieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lancieren.
  • lancierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • leichtern — V. Transitiv, Nautik: die Ladung eines Schiffes ganz oder teilweise…
  • Leichtern — V. Dativ Plural des Substantivs Leichter.
  • Leuchtern — V. Dativ Plural des Substantivs Leuchter.
  • lichteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • lockerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lockern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern.
  • löcherten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern.
  • nichtleer — Adj. Mathematik: ungleich leer, zum Beispiel ungleich der leeren Menge.
  • Rechtlern — V. Dativ Plural des Substantivs Rechtler.
  • röchelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln.
  • ruckelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln.
  • Schreteln — V. Dativ Plural des Substantivs Schretel.
  • Steckerln — V. Nominativ Plural des Substantivs Steckerl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Steckerl. — V. Dativ Plural des Substantivs Steckerl.
  • Treicheln — V. Nominativ Plural des Substantivs Treichel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Treichel. — V. Dativ Plural des Substantivs Treichel.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.