|
Liste der 21-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus einundzwanzig Buchstaben enthalten C, G, 2I, K, P und TArgentinische␣Republik Backpfeifengesichtern Beschäftigungspolitik Flüchtlingskonzeption Garmisch-Partenkirchen kategorische␣Imperativ Kennzeichnungspflicht Nichtpaktgebundenheit Polizeigewerkschaften Spielgeschicklichkeit Spießbürgerlichkeiten Sprachgebrauchskritik sprachliche␣Synergetik Sprachschwierigkeiten Sprechgeschwindigkeit Verpackungsindustrien Verpflichtungskredite Verpflichtungskredits Zweitschlagskapazität 30 Definitionen gefunden- Argentinische␣Republik — S. Amtlich: Staat in Südamerika.
- Backpfeifengesichtern — V. Dativ Plural des Substantivs Backpfeifengesicht.
- Beschäftigungspolitik — S. Politik: Gesamtheit der (staatlichen) Maßnahmen, welche die…
- Flüchtlingskonzeption — S. Umfassendes Konzept zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen.
- Garmisch-Partenkirchen — S. Ein Markt in Bayern, Deutschland.
- kategorische␣Imperativ — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Kennzeichnungspflicht — S. Gesetzlich vorgegebene Pflicht, Personen oder Gegenstände mit… — S. Gesetzlich vorgegebene Pflicht, bestimmte Eigenschaften eines…
- Nichtpaktgebundenheit — S. Zustand, (vor allem während des Kalten Krieges) keinem der…
- Polizeigewerkschaften — V. Nominativ Plural des Substantivs Polizeigewerkschaft. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polizeigewerkschaft. — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeigewerkschaft.
- Spielgeschicklichkeit — S. Sichere Beherrschung von Spielabläufen.
- Spießbürgerlichkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Spiessbürgerlichkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Spießbürgerlichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spießbürgerlichkeit.
- Sprachgebrauchskritik — S. Linguistik: kritische Auseinandersetzung mit dem Sprachgebrauch.
- sprachliche␣Synergetik — S. Linguistik, speziell Quantitative Linguistik: Disziplin, die…
- Sprachschwierigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachschwierigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachschwierigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachschwierigkeit.
- Sprechgeschwindigkeit — S. Linguistik, Logopädie, Phonetik: Geschwindigkeit, mit der jemand spricht.
- Verpackungsindustrien — V. Nominativ Plural des Substantivs Verpackungsindustrie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verpackungsindustrie. — V. Dativ Plural des Substantivs Verpackungsindustrie.
- Verpflichtungskredite — V. Nominativ Plural des Substantivs Verpflichtungskredit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verpflichtungskredit. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Verpflichtungskredit.
- Verpflichtungskredits — V. Genitiv Singular des Substantivs Verpflichtungskredit.
- Zweitschlagskapazität — S. Militär: die Fähigkeit, einen (nuklearen) Zweitschlag zu führen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 13 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |