Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91012131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten C, G, K, L, 2N und Ü

BadeunglückenDeckenlüftungFährunglückenGepäckbündelnGlockentürmenGlückskindernglücknschen GlücknschenGrubenunglückKüchenlüftungKüchenregalenRückbildungenRückmeldungenRückzahlungenunglücklichenUnglücksbotenUnglücksbotinUnglücksnachtUnglücksortenUnglücksrabenUnglückstagenverunglückendverunglücktenZugsunglücken

39 Definitionen gefunden

  • Badeunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Badeunglück.
  • Deckenlüftung — S. Technik: lüftungstechnische Zu-, Ab- und Umluftführung durch…
  • Fährunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Fährunglück.
  • Gepäckbündeln — V. Dativ Plural des Substantivs Gepäckbündel.
  • Glockentürmen — V. Dativ Plural des Substantivs Glockenturm.
  • Glückskindern — V. Dativ Plural des Substantivs Glückskind.
  • glückwünschen — V. Jemandem (auch sich selbst) gratulieren und alles Gute wünschen.
  • Glückwünschen — V. Dativ Plural des Substantivs Glückwunsch.
  • Grubenunglück — S. Tragisches und folgenschweres Ereignis in einer Grube[2] (Bergwerk).
  • Küchenlüftung — S. Das Be- und Entlüften von Küchenräumen; Lufterneuerung. — S. Technik: technische Komponenten und Einrichtungen zu [1].
  • Küchenregalen — V. Dativ Plural des Substantivs Küchenregal.
  • Rückbildungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückbildung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückbildung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückbildung.
  • Rückmeldungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückmeldung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückmeldung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückmeldung.
  • Rückzahlungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückzahlung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückzahlung. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückzahlung.
  • unglücklichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Unglücksboten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksbote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unglücksbote.
  • Unglücksbotin — S. Weibliche Person, die eine unglücksverheißende Botschaft überbringt.
  • Unglücksnacht — S. Nacht, in der es zu einem Unglück gekommen ist.
  • Unglücksorten — V. Dativ Plural des Substantivs Unglücksort.
  • Unglücksraben — V. Genitiv Singular des Substantivs Unglücksrabe. — V. Dativ Singular des Substantivs Unglücksrabe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Unglücksrabe.
  • Unglückstagen — V. Dativ Plural des Substantivs Unglückstag.
  • verunglückend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verunglücken.
  • verunglückten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Zugsunglücken — V. Dativ Plural des Substantivs Zugsunglück.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.