|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten C, L, N, P, 2R und SLerchensporn Neusprachler Panzerlurchs persönlicher planerischer polnischerer Sparschälern spärlicheren Sprachlehren Sprachplaner Sprachregeln urpersönlich ursprünglich 26 Definitionen gefunden- Lerchensporn — S. Ornithologie, umgangssprachlich: verlängerte Kralle der nach… — S. Botanik: Vertreter der Gattung Corydalis aus der Familie der…
- Neusprachler — S. Person, die sich mit neuen (gegenwärtig lebenden) Sprachen…
- Panzerlurchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Panzerlurch.
- persönlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- planerischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- polnischerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- Sparschälern — V. Dativ Plural des Substantivs Sparschäler.
- spärlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Sprachlehren — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachlehre. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachlehre. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachlehre.
- Sprachplaner — S. Jemand, der Sprachplanung betreibt.
- Sprachregeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachregel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachregel. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachregel.
- urpersönlich — Adj. In besonderem Maß die eigene Person betreffend; äußerst persönlich.
- ursprünglich — Adj. Am Ursprung, an der Quelle, der Entstehung, der Geburt, der…
Siehe diese Liste für:
| |