|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten C, E, N, Ö, 2R und Udurchlöchern durchstöbern Feuerlöchern Fluchwörtern Frauenchören Grundlöchern herumkröchen Hungerlöcher Januarlöcher kröchen␣herum kröchen␣umher kröchen␣unter kröchet␣unter kröchst␣unter Rauchlöchern stöbern␣durch umherkröchen Uniformröcke unlöschbarer unterkröchen unterkröchet unterkröchst urpersönlich Verschwörung 46 Definitionen gefunden- durchlöchern — V. Löcher machen. — V. (Durch viele kleine Handlungen) angreifen und so auf Dauer…
- durchstöbern — V. Einen Gegenstandbereich insgesamt/Schritt für Schritt in Augenschein nehmen. — V. Einen Bereich nach etwas durchsuchen. — V. Einen Gegenstandbereich insgesamt/Schritt für Schritt in Augenschein nehmen.
- Feuerlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Feuerloch.
- Fluchwörtern — V. Dativ Plural des Substantivs Fluchwort.
- Frauenchören — V. Dativ Plural des Substantivs Frauenchor.
- Grundlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Grundloch.
- herumkröchen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Hungerlöcher — V. Nominativ Plural des Substantivs Hungerloch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hungerloch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hungerloch.
- Januarlöcher — V. Nominativ Plural des Substantivs Januarloch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Januarloch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Januarloch.
- kröchen␣herum — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchen␣umher — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchen␣unter — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchet␣unter — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kröchst␣unter — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rauchlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Rauchloch.
- stöbern␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umherkröchen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Uniformröcke — V. Nominativ Plural des Substantivs Uniformrock. — V. Genitiv Plural des Substantivs Uniformrock. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Uniformrock.
- unlöschbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- unterkröchen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterkriechen.
- unterkröchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterkriechen.
- unterkröchst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterkriechen.
- urpersönlich — Adj. In besonderem Maß die eigene Person betreffend; äußerst persönlich.
- Verschwörung — S. Gemeinsame und verdeckte Planung von Handlungen zum Nachteil Anderer.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |