|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten C, 3E, 2S und ÜBelegstückes beschüttetes bestückendes Beutestückes Beweisstücke Büßerschnees Eselsbrücken Eselsrückens Essiggerüche Felsenstücke Gegenstückes Gemüseschale geschüttetes gestückeltes Küchenmesser Messerrücken Schneehügels Schneestürme schüttereres seetüchtiges stechest␣über überseeische überstechest 50 Definitionen gefunden- Belegstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Belegstück.
- beschüttetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bestückendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Beutestückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Beutestück.
- Beweisstücke — V. Dativ Singular des Substantivs Beweisstück. — V. Nominativ Plural des Substantivs Beweisstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beweisstück.
- Büßerschnees — V. Schweiz und Liechtenstein: Büsserschnees. — V. Genitiv Singular des Substantivs Büßerschnee.
- Eselsbrücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Eselsbrücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eselsbrücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Eselsbrücke.
- Eselsrückens — V. Genitiv Singular des Substantivs Eselsrücken.
- Essiggerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Essiggeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Essiggeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Essiggeruch.
- Felsenstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Felsenstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Felsenstück. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Felsenstück.
- Gegenstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Gegenstück.
- Gemüseschale — S. Raumteil für Gemüse und Obst in einem Kühlschrank. — S. Ein Gemüse umgebende Hülle.
- geschüttetes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- gestückeltes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Küchenmesser — S. Scharfes Messer zum Schneiden von Lebensmitteln.
- Messerrücken — S. Der Messerschneide gegenüberliegende, nicht geschärfte Kante…
- Schneehügels — V. Genitiv Singular des Substantivs Schneehügel.
- Schneestürme — V. Nominativ Plural des Substantivs Schneesturm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schneesturm. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schneesturm.
- schüttereres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- seetüchtiges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- stechest␣über — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überseeische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überstechest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überstechen.
| |