|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten C, 2E, H, Ö, R und Zböge␣zurecht ergötzliche erschmölzen erschmölzet Erzbischöfe Herzblöcken löge␣zurecht verschmölze Weichhölzer zerlöchernd zerlöcherst zerlöcherte zerschmölze zerschössen zerschösset Ziehtöchter zögerlichem zögerlichen zögerlicher zögerliches zöge␣zurecht zurechtböge zurechtlöge zurechtzöge 52 Definitionen gefunden- böge␣zurecht — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ergötzliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erschmölzen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschmelzen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschmelzen.
- erschmölzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschmelzen.
- Erzbischöfe — V. Nominativ Plural des Substantivs Erzbischof. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erzbischof. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Erzbischof.
- Herzblöcken — V. Dativ Plural des Substantivs Herzblock.
- löge␣zurecht — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- verschmölze — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschmelzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verschmelzen.
- Weichhölzer — V. Nominativ Plural des Substantivs Weichholz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weichholz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Weichholz.
- zerlöchernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs zerlöchern.
- zerlöcherst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlöchern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlöchern.
- zerlöcherte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- zerschmölze — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerschmelzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerschmelzen.
- zerschössen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerschießen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerschießen.
- zerschösset — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerschießen.
- Ziehtöchter — V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehtochter. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehtochter. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehtochter.
- zögerlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zögerlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- zögerlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- zögerliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- zöge␣zurecht — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zurechtböge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtlöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zurechtzöge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
| |