|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten C, E, 2N, O und 2Ranschnorre Carnivoren Chronikern CO₂-Rechnern coronieren Cotrainern Co-Trainern Cronenberg errochenen Männerchor nachordern ordern␣nach prononcier rechnen␣vor schnorre␣an schnorrend Schnorrern schnorrten synchroner vorrechnen 38 Definitionen gefunden- anschnorre — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Carnivoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Carnivore. — V. Genitiv Plural des Substantivs Carnivore. — V. Dativ Plural des Substantivs Carnivore.
- Chronikern — V. Dativ Plural des Substantivs Chroniker.
- CO₂-Rechnern — V. Dativ Plural des Substantivs CO₂-Rechner.
- coronieren — V. Als gekröntes Haupt einsetzen.
- Cotrainern — V. Dativ Plural des Substantivs Cotrainer.
- Co-Trainern — V. Dativ Plural des Substantivs Co-Trainer.
- Cronenberg — S. Kronenberg. — S. Familienname, Nachname.
- errochenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Männerchor — S. Chor, in dem ausschließlich männliche, meist erwachsene Personen singen.
- nachordern — V. Mehr von etwas bestellen, das man in der Vergangenheit bereits bestellt hat.
- ordern␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prononcier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prononcieren.
- rechnen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnorre␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschnorren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schnorrend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schnorren.
- Schnorrern — V. Dativ Plural des Substantivs Schnorrer.
- schnorrten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnorren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnorren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schnorren.
- synchroner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- vorrechnen — V. Einer anderen Person eine Rechnung erklären. — V. Übertragen: jemandem etwas zum Vorwurf machen.
Siehe diese Liste für:
| |