|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neun Buchstaben enthalten C, E, L, R und 2TCharlotte chlortest crawltest entchlort leichtert letschert lockertet lotrechte löchertet Raclettes Restlicht Rotlichte röcheltet ruckeltet schlitter schlittre schlotter schlottre schultert schultret scrolltet tätlicher tischlert Triticale 55 Definitionen gefunden- Charlotte — S. Kalte oder warme Süßspeise: eine halbkugelförmige Form wird… — S. Großstadt im US-Bundesstaat North Carolina. — S. Weibliche Form von Charlot, des französischen Diminutivs von Charles.
- chlortest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs chloren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs chloren.
- crawltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs crawlen.
- entchlort — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entchloren.
- leichtert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leichtern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leichtern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs leichtern.
- letschert — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: welk, schlapp. — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: geschmacklos, zu weich, nicht… — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: müde, schlapp.
- lockertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lockern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lockern.
- lotrechte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- löchertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs löchern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs löchern.
- Raclettes — V. Nominativ Plural des Substantivs Raclette. — V. Genitiv Singular des Substantivs Raclette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Raclette.
- Restlicht — S. Abnehmender Lichtschein, der beim Übergang vom Tageslicht zur…
- Rotlichte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rotlicht.
- röcheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röcheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röcheln.
- ruckeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruckeln.
- schlitter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlittern.
- schlittre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlittern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlittern.
- schlotter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern.
- schlottre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlottern.
- schultert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schultern.
- schultret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schultern.
- scrolltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen.
- tätlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- tischlert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tischlern.
- Triticale — S. Botanik: Kreuzung aus Weizen und Roggen.
Siehe diese Liste für:
| |