Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus neun Buchstaben enthalten C, E, H, I, W und Z

HeilzweckSachwitzeschweiß␣zuSchweizenSchweizerschwitzenschwitzetschwitzteWeichholzWeichzielWitzbucheWitzchenszweifachezwiefacheZwielichtzwilchenezwitscherzwitschre

40 Definitionen gefunden

  • Heilzweck — S. Meist im Plural: Sinn (zum Beispiel einer Handlung oder Maßnahme)…
  • Sachwitze — V. Nominativ Plural des Substantivs Sachwitz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sachwitz. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sachwitz.
  • schweiß␣zu — V. Schweiz und Liechtenstein: schweiss zu. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuschweißen.
  • Schweizen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schweiz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schweiz. — V. Dativ Plural des Substantivs Schweiz.
  • Schweizer — S. Männlicher Staatsangehöriger der Schweiz. — S. Türhüter (beim Papst). — S. Melker.
  • schwitzen — V. Zur Kühlung des Körpers Schweiß absondern. — V. Übertragen, veraltete Bedeutung: arbeiten.
  • schwitzet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwitzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwitzen.
  • schwitzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwitzen.
  • Weichholz — S. Leichte Holzsorte von geringerer Dichte.
  • Weichziel — S. Militär: Ziel eines Angriffs, das nicht besonders (durch Beton…
  • Witzbuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Witzbuch.
  • Witzchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Witzchen.
  • zweifache — V. 2fache, 2-fache. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • zwiefache — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Zwielicht — S. Licht, das sich in der Dämmerung einstellt. — S. Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche… — S. Übertragen: unklarer Zustand, der oftmals Formen der Illegalität andeutet.
  • zwilchene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • zwitscher — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern.
  • zwitschre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwitschern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwitschern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 18 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 6 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.