Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus acht Buchstaben enthalten C, E, N, P, S und U

anspuckePauschenPäuschenpfuschenpunchestpunischePunschenPunschespuschendPuschenspuschtenputschen PutschenSchnaupeschnupfeschnuppe SchnuppeSchulpenschupfenschuppen Schuppenschupsenspucke␣anspuckendspuckten

49 Definitionen gefunden

  • anspucke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Pauschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Pausche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pausche. — V. Dativ Plural des Substantivs Pausche.
  • Päuschen — S. Kleine, kurze Pause.
  • pfuschen — V. Unprofessionell arbeiten. — V. Österreich, Gebiet der ehemaligen DDR: ohne Bezahlung von Steuern… — V. Besonders Westdeutschland: in betrügerischer Absicht die Regeln…
  • punchest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs punchen.
  • punische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Punschen — V. Dativ Plural des Substantivs Punsch.
  • Punsches — V. Genitiv Singular des Substantivs Punsch.
  • puschend — Partz. Partizip Präsens des Verbs puschen.
  • Puschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Puschen.
  • puschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puschen.
  • putschen — V. Versuchen, einen Umsturz herbeizuführen.
  • Putschen — V. Dativ Plural des Substantivs Putsch.
  • Schnaupe — S. Ausguss eines mittelgroßen Gefäßes.
  • schnupfe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnupfen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnupfen.
  • schnuppe — Adj. Indeklinabel, nur prädikativ, meist in Verbindung mit ‚sein‘…
  • Schnuppe — S. Verkohltes, glühendes Ende eines Dochtes. — S. Kurz für: Sternschnuppe.
  • Schulpen — V. Dativ Plural des Substantivs Schulp.
  • schupfen — V. Jemanden oder etwas stoßen, anstoßen. — V. Etwas spielerisch werfen. — V. Salopp: den Haushalt führen, organisieren.
  • schuppen — V. Reflexiv: Schuppen abstoßen oder verlieren. — V. Schuppen entfernen, abschuppen. — V. Landschaftlich: leicht anstoßen, schubsen.
  • Schuppen — S. Hütte, Lagerraum für Gerätschaften oder Vorräte. — S. Umgangssprachlich: Diskothek oder Kneipe. — S. Altertümlich, kurz für: Schuppenfell, Fell des Waschbären.
  • schupsen — V. Schubsen. — V. Leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt.
  • spucke␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anspucken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • spuckend — Partz. Partizip Präsens des Verbs spucken.
  • spuckten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spucken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spucken.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.